Seit 1947 vertreten wir als berufsständische Organisation des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes die Interessen der uns angeschlossenen Innungen, Fachgruppen und Mitgliedsbetriebe in vielfältiger Weise.
Wir stehen für:
- mehr Holzbauquote im Wohnbau, Öffentlichen Zweckbau und Gewerbebau;
- verbesserte Wettbewerbsfähigkeit und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle für unserer Mitgliedsbetriebe;
- angemessene Tarifverträge, die sich an den Belangen der Betriebe und einer ganzjährigen Beschäftigung orientieren;
- Vernetzung im Cluster Forst und Holz in Bayern.
In unserer Imagebroschüre "Clever denken - Meisterhaft handeln" zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, warum es sich lohnt, Mitglied des Berufsstand der Zimmerer- und Holzbauunternehmer in Bayern zu sein. Denn nur wer mitmacht, kann die Vorteile für sich, sein Unternehmen und seine berufliche Zukunft nutzen und die weitere Entwicklung unserer Branche mitgestalten; in ehrenamtlicher Funktion vor Ort in der Innung oder Fachgruppe sowie - oder auf Ebene des Landesinnungsverbandes im:
- Fachbereich Holzhausbau
- Fachbereich Dachdeckungen
- Fachbereich Unternehmerfrauen
- Ausschuss für Aus- und Fortbildung
- Ausschuss für Sozial- und Tarifpolitik
- Ausschuss für Technik und Umwelt
- Ausschuss für Betriebswirtschaft
- Ausschuss für Verbandsmarketing
Der Fachbereich Unternehmerfrauen existiert nun seit über acht Jahren im Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbe. Anfangs mutete das Thema "Unternehmerfrauen" etwas exotisch im von Männern geprägten Zimmererhandwerk an. Nach den Jahren verschiedenster Aktivitäten und immer mit dem Blick nach vorn gerichtet, haben unsere Unternehmerfrauen nicht nur ihre Postion im Verband gestärkt. Zwischen den Unternehmerfrauen ist vielmehr ein Netzwerk entstanden, das nicht nur dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch dient, sondern darüber hinaus die Frauen bei ihrer Arbeit in den Betrieben und für die Betriebe unterstützt.
Dipl.-Ing. (FH) Martin Paul Gorchs
Landesinnungsverband des
Bayrischen Zimmererhandwerks
Verbandsservice Aus- und Fortbildung
Eisenacher Straße 17
80804 München
Telefon: 089 36085-0
E-Mail: mgorchs(at)zimmerer-bayern.com
Internet: www.zimmerer-bayern.com
Bildnachweise: 200-architektin-bau.jpg: © Fotolia / Ar To – 20170908-Landesinnungsverband-des-Bayrischen-Zimmererhandwerks.jpg: © Privat/Non-kommerziell / Landesinnungsverband des Bayrischen Zimmererhandwerks
Auch interessant
Fachkräftemangel ade - die Zukunft ist weiblich
Im Rahmen der DACH + HOLZ Messe, die am 29. Januar 2020 in Stuttgart stattfand, führte Tanja Leis, Projektleiterin der RG-Bau, ein Gespräch mit Christ…
Handlungsempfehlung: „Potentiale von Frauen für die Bauwirtschaft besser erschließen und nutzen“
Druckfrisch liegt die Handlungsempfehlung „Potentiale von Frauen für die Bauwirtschaft besser erschließen und nutzen“ vor. Sie beschäftigt sich praxis…
Potentiale von Frauen für die Bauwirtschaft besser erschließen und nutzen
Bei der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften gewinnen Frauen immer stärker an Bedeutung für die Bauunternehmen. Mit dem Pilotprojekt „Frauen in d…