Unser wirtschaftspolitisches Ziel ist es, die Grundlagen für höchste Lebensqualität, beste Beschäftigungsperspektiven und erfolgreiche Unternehmen im gesamten Freistaat zu schaffen. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie arbeitet dafür, den Wirtschaftsstandort Bayern wettbewerbsfähig zu halten, die Leistungsfähigkeit der bayerischen Unternehmen zu stärken, Inno­vationen zu fördern, Gründer zu unterstützen und zur Entstehung attrak­tiver Beschäftigungsmöglichkeiten beizutragen.

So schaffen wir Wohlstand für alle Menschen in unserem Land. Eine große Chance für den Standort bietet dabei unter anderem die Digi­ta­lisierung. Sie ist eine Herausforderung für die Arbeits- und Lebenswelt, die wir in Bayern entschlossen angehen. Unser ordnungs­politisches Leitbild ist die Soziale Marktwirtschaft, die Wirtschaftsordnung der Freiheit und wettbewerblichen Effizienz, der sozialen Gerechtigkeit und der Zukunfts­sicherung.

 

MR’in Dr. Susanne Kohlbecher
Leiterin des Referats Bauwirtschaft, Keramik-,
Glas- und Nahrungsmittelindustrie, Elektroindustrie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
Prinzregentenstr. 28
80538 München

Telefon: 089 / 2162-0
E-Mail: susanne.kohlbecher(at)stmwi.bayern.de
Internet: www.stmwi.bayern.de/

Auch interessant

Pressemitteilung
Image

Handlungsempfehlung: „Potentiale von Frauen für die Bauwirtschaft besser erschließen und nutzen“

Druckfrisch liegt die Handlungsempfehlung „Potentiale von Frauen für die Bauwirtschaft besser erschließen und nutzen“ vor. Sie beschäftigt sich praxis…

Handlungsempfehlung: „Potentiale von Frauen für die Bauwirtschaft besser erschließen und nutzen“
Leitfaden
Image

Potentiale von Frauen für die Bauwirtschaft besser erschließen und nutzen

Bei der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften gewinnen Frauen immer stärker an Bedeutung für die Bauunternehmen. Mit dem Pilotprojekt „Frauen in d…

Potentiale von Frauen für die Bauwirtschaft besser erschließen und nutzen
Pressemitteilung
Image

Mehr Frauen für den Bau !?!

Die Ergebnisse des Projekts „Frauen in der Bauwirtschaft – Potentiale stärker erschließen“ werden am 19. Oktober 2017 von 10:00 bis ca. 13:30 Uhr vorg…

Mehr Frauen für den Bau !?!